Schaffe Experimentierfreude

Die Idee war da – aber niemand wagte, sie zu testen. Zu riskant, zu ungewohnt, zu wenig abgesichert. Also wurde weitergemacht wie immer – und eine Chance vertan.

Experimentierfreude bedeutet, neue Wege auszuprobieren, statt nur darüber zu reden. Wer testet, lernt schneller, erkennt Fehler früh und findet bessere Lösungen.

Unternehmen, die Experimentierfreude schaffen, machen Innovation zu einer Gewohnheit – nicht zu einem Ausnahmefall. Denn nur wer ausprobiert, kommt zu echten Durchbrüchen.

Mehr zu Innovation & Digitalisierung

Inhalte zum Thema