
Moin!
Moin!
Seit fast 25 Jahren bin ich unterwegs – in Startups, Agenturen, Produktteams und Konzernen. Auf diesem Weg habe ich viele Rollen gelebt: vom Entwickler zum Softwarearchitekten, vom Scrum Master zum Product Owner, vom UX-Lead zum Team-Lead, vom DevOps zum Platform Engineer, vom CTO zum Inhaber. Ich habe digitale Produkte gebaut, Prozesse hinterfragt, Teams geführt – und immer wieder neue Perspektiven eingenommen.
Ich kenne beide Seiten des Tisches. Ich habe Kunden beraten und war selbst Kunde. Ich weiss, wie sich Tempo anfühlt – und was es braucht, damit dabei niemand auf der Strecke bleibt. Ich kenne die Dynamik kleiner Unternehmen ebenso wie die Schwerfälligkeit grosser Strukturen.
Heute bin ich nicht mehr Teil eines festen Teams – aber auch nicht allein. Hinter dem Wertstifter steht ein Netzwerk aus erfahrenen Menschen, das ich situativ einbinde. Was uns verbindet, ist die Haltung: lösungsorientiert, ehrlich, auf Augenhöhe.
Ich komme nicht mit der einen Methode, sondern mit einem offenen Blick. Ich höre zu, stelle Fragen, denke mit. Und ich begleite – so, wie es gerade passt: mal als Impulsgeber, mal als Sparringspartner, mal als jemand, der einfach Struktur reinbringt.
Nicht von oben herab – sondern mit echtem Interesse an dem, was dich bewegt.
Wertstifter ist kein Label. Es ist eine Einladung: Hinschauen. Klarheit gewinnen. Und das Nächste möglich machen.
Raum für das, was wirklich zählt
Der Wertstifter denkt mit, hört zu und hilft, Lösungen zu finden, die bleiben
Software, die wirkt
Gute Software löst echte Probleme. Der Wertstifter entwickelt digitale Lösungen nicht aus dem Bauch, sondern aus dem Bedarf – nutzerzentriert, pragmatisch und auf den Punkt.
Prozesse, die entlasten
Wenn Abläufe nicht greifen, wird jede Aufgabe schwerer als nötig. Der Wertstifter denkt mit, hinterfragt und gestaltet Strukturen, die den Alltag einfacher machen – nicht komplizierter.
Sand im Getriebe?
Reibung im Team? Zu viele Meinungen, zu wenig Klarheit? Wertstifter schafft Raum zum Hinschauen – und hilft, die wahren Ursachen zu erkennen. Für ein Miteinander, das wieder ins Rollen kommt.
Beratung, die zuhört
Wenn der Blick von aussen fehlt, drehen sich Gespräche oft im Kreis. Wertstifter bringt frische Perspektiven, stellt die richtigen Fragen – und macht greifbar, was als nächstes möglich ist.