Es gab fünf Teams – und fünf verschiedene Wege, dieselbe Aufgabe zu erledigen. Keiner wusste, welcher der beste war. Prozesse dauerten länger als nötig, Fehler wiederholten sich, und Skalierung war unmöglich.
Standardisierung bedeutet, klare, einheitliche Abläufe zu schaffen. Sie verhindert Doppelarbeit, reduziert Fehler und macht Wachstum planbar.
Unternehmen, die Standardisierung schaffen, bauen effiziente, skalierbare Strukturen. Denn was sich wiederholen lässt, lässt sich verbessern – und erfolgreich ausrollen.