Schaffe Iterationen

Die Idee war gut – auf dem Papier. Nach Monaten der Entwicklung stellte sich heraus: Der Markt wollte etwas anderes. Hunderte Stunden Arbeit, umsonst.

Iteratives Arbeiten verhindert grosse Fehlschläge. Es bedeutet, früh zu testen, früh zu lernen und ständig anzupassen. Statt auf die perfekte Lösung zu warten, wird Schritt für Schritt verbessert.

Unternehmen, die Iterativ schaffen, setzen auf schnelle Feedbackschleifen und kontinuierliche Verbesserung. Denn das beste Produkt entsteht nicht im ersten Versuch – sondern durch konsequente Weiterentwicklung.

Mehr zu Innovation & Digitalisierung