Mut zur Nische

„If you’re trying to appeal to everyone, you’re not appealing to anyone.“ — Seth Godin, Purple Cow

Viele Unternehmen starten mit dem Gedanken: „Je breiter wir aufgestellt sind, desto mehr Menschen können wir erreichen.“ Klingt vernünftig. Ist aber brandgefährlich. Denn was für alle gemacht ist, fühlt sich für niemanden wirklich gemeint an.

Die Übung

Schritt 1: Beschreibe deine Lieblingskundin oder deinen Lieblingskunden

Nicht als Zielgruppen-Avatar, sondern ganz konkret:

  • Mit wem arbeitest du gern?
  • Wer versteht schnell, worum es dir geht?
  • Wer bringt Energie ins Gespräch – statt sie zu ziehen?

Fang bei echten Menschen an – nicht bei Marktsegmenten.

Schritt 2: Streiche alles Allgemeine

„Motiviert“, „offen für Neues“, „wertschätzend“ – das klingt nett. Aber es passt auf fast jede:n.
Was bleibt übrig, wenn du all das rausnimmst? Was ist wirklich spezifisch – in Haltung, Problem, Entscheidungsstärke, Branche, Mindset? Such das, was schärft – nicht das, was einschliesst.

Schritt 3: Formuliere, wer nicht zu dir passt

Das ist der Mutteil. Schreib explizit auf, mit wem du nicht arbeiten willst – und warum.

  • Wen blockieren deine Prozesse?
  • Wer zieht deine Energie?
  • Wo ist kein echtes Commitment da?

Und dann frag dich: Was wäre, wenn du genau das öffentlich machen würdest?

Reflexionsfragen

Diese Übung hilft dir, nicht nur besser zu verkaufen – sondern besser zu arbeiten. Weil du spürst, wo Energie fliesst – und wo du dich ständig verbiegst.

  • Für wen bist du wirklich gemacht?
  • Was kannst du nur dann zeigen, wenn du nicht allen gefallen musst?
  • Wo hast du dich schon mal zu breit gemacht – und es später bereut?
  • Was müsstest du loslassen, um klarer zu werden?

Das Prinzip dahinter

Statt „mehr Reichweite“ geht es hier um mehr Passung. Nicht: grösser. Sondern: passender. Nicht: lauter. Sondern: gemeinter. Mut zur Nische heisst: Ich weiss, für wen ich da bin – und für wen nicht. Und ich bin bereit, dazu zu stehen. Denn erst, wenn du nicht mehr für alle da bist, kannst du für die Richtigen richtig gut sein.

„Find the smallest viable audience. And serve them so well, they tell others.“
— Seth Godin